Meilensteine und herausragende Erfolge in der Geschichte der DJK-Fußballer seit der Vereinsgründung im Jahr 1957
1957 - Gründung der DJK Ingolstadt am 11. Mai 1957 im Kolpinghaus Ingolstadt
1957 - 1. Herren-Mannschaft nimmt am 04.08.57 gegen die DJK Neumarkt (3:0) den Spielbetrieb auf
1957 - Anton Dumann erzielt am 18.08.57 im 1. Punktspiel (SV Menning, 1:1) das erste DJK-Pflichtspieltor
1958 - Ludwig Weckerle wird 1. Torschützenkönig der 1. Herren und bleibt 64 Jahre an der Spitze der Liste
1958 - 1. Herren-Mannschaft wird C-Klassen-Meister und steigt in die B-Klasse (heute Kreisklasse) auf
1958 - 2. Herren-, die erste Jugend- und die erste Schülermannschaft nehmen den Punktspielbetrieb auf
1967 - Erweiterung der Sportanlage an der Aventinstraße in Richtung Scheinerstraße mit Vereinsheimbau
1968 - 1. Herren-Mannschaft wird B-Klassen-Meister und steigt in die A-Klasse (heute Kreisliga) auf
1969 - 1. Herren-Mannschaft wird Deutscher DJK-Meister beim 6. DJK-Bundessportfest in Augsburg
1969 - A-Jugend erreicht beim 6. DJK-Bundessportfest in Augsburg den 4. Platz
1971 - 1. Herren-Mannschaft wird A-Klassen-Meister, steigt in Bezirksliga Obb. auf und spielt dort 6 Jahre
1972 - Senioren-Mannschaft (AH) wird Bayerischer DJK-Meister
1973 - 1. Herren-Mannschaft wird Deutscher Vize-Meister beim 7. DJK-Bundessportfest in Münster
1978 - B-Jugend steigt in Bezirksliga Oberbayern (heute BOL) auf
1978 - DJK-Schiedsrichter Werner Roß steigt in die Bundesliga auf und leitet bis 1982 insg. 32 Erstligaspiele
1978 - B-Jugend spielt im vollen Olympiastadion gegen den FCB im Vorspiel der Profis gg. Cosmos New York
1979 - Umzug in die neue Bezirkssportanlage Südwest ("Ochsenschlacht") mit neuem Vereinsheim
1981 - A-Jugend steigt in Bezirksliga Oberbayern (heute BOL) auf
1984 - 1. Herren-Mannschaft steigt in die B-Klasse (heute Kreisklasse) auf
1985 - Senioren-Mannschaft (AH) wird Deutscher Vize-Meister beim 10. DJK-Bundessportfest in Ingolstadt
1986 - C-Jugend steigt in Bezirksliga Oberbayern (heute BOL) auf
1987 - 1. Herren-Mannschaft steigt in die A-Klasse (heute Kreisliga) auf
1987 - D-Jugend wird Oberbayer. Bezirkspokalsieger mit 2:0-Sieg im Finale gegen den TSV 1860 München
1990 - B-Jugend wird Kreismeister, Kreispokalsieger, Hallenkreismeister und Oberbayer. Hallenmeister
1990 - B-Jugend steigt in Bezirksliga Oberbayern (heute BOL) auf
1991 - Senioren-Mannschaft (AH) nimmt erstmals am Punktspielbetrieb teil
1993 - C-Jugend steigt in Bezirksliga Oberbayern (heute BOL) auf
1993 - 1. Herren-Mannschaft steigt in die A-Klasse (heute Kreisliga) auf
1996 - C-Jugend steigt in Bezirksliga Oberbayern (heute BOL) auf
1997 - 1. Herren-Mannschaft steigt in die B-Klasse (heute Kreisklasse) auf
1998 - 1. Herren-Mannschaft steigt in die A-Klasse (heute Kreisliga) auf
1998 - A-Junioren steigen in Bezirksoberliga Oberbayern auf
1998 - B-Junioren steigen in Bezirksoberliga Oberbayern auf
1999 - B-Junioren werden Oberbayerischer Hallenmeister
1999 - Senioren-Mannschaft (AH) wird Meister im Kreis Landshut, Gruppe Kelheim
2000 - C-Junioren steigen in Bezirksoberliga Oberbayern auf
2000 - 2. Herren-Mannschaft steigt in die A-Klasse auf
2001 - C-Junioren werden Vizemeister in der Bezirksoberliga Oberbayern
2002 - D-Junioren werden Bayerischer DJK-Meister
2002 - 2. Herren-Mannschaft steigt in die A-Klasse auf
2003 - A-Junioren werden Oberbayerischer Hallenmeister
2003 - C-Junioren steigen in Bezirksoberliga Oberbayern auf
2003 - D-Junioren werden Bayerischer DJK-Meister
2004 - A-Junioren steigen in Bezirksoberliga Oberbayern auf
2005 - C-Junioren steigen in Bezirksoberliga Oberbayern auf
2006 - 1. Herren-Mannschaft steigt in die Kreisklasse auf
2008 - 2. Herren-Mannschaft steigt in die B-Klasse auf
2008 - C-Junioren werden Bayerischer DJK-Meister
2008 - DJK-Fußballmagazin "Teamgeist" erscheint erstmals
2008 - Erste Mädchen-Mannschaft (U12) nimmt den Punktspielbetrieb auf
2010 - B-Junioren gewinnen iz-Kreispokal zum dritten Mal in Folge
2011 - 1. Herren-Mannschaft steigt in die Kreisliga auf
2012 - 2. Herren-Mannschaft steigt in die A-Klasse auf
2013 - Erste Frauen-Mannschaft nimmt den Punktspielbetrieb auf
2014 - C-Junioren steigen in Bezirksoberliga Oberbayern auf
2016 - 1. Herren-Mannschaft steigt in die Kreisliga auf
2016 - 2. Herren-Mannschaft steigt in die A-Klasse auf
2016 - Emilie Bernhardt bestreitet am 11.12.16 in Tubize/Belgien ihr erstes U15-Länderspiel
2017 - 1. Herren-Mannschaft gewinnt erstmals den Sparkassen-Pokal
2017 - C-Junioren steigen in Bezirksoberliga Oberbayern auf und werden Bayerischer DJK-Meister
2018 - Emilie Bernhardt wird Vize-Europameisterin bei der U17-Juniorinnen-EM in Litauen
2018 - B-Junioren gewinnen iz-Kreispokal zum vierten Mal in Folge und insg. zum siebten Mal
2018 - B-Junioren steigen in Bezirksoberliga Oberbayern auf
2018 - D-Junioren steigen in Bezirksoberliga Oberbayern auf
2018 - Emilie Bernhardt wechselt von den DJK-Junioren zur 2. Frauenmannschaft des FC Bayern München
2018 - Emilie Bernhardt nimmt an der U17-WM in Uruguay teil und erreicht das Viertelfinale
2019 - Emilie Bernhardt wird Europameisterin bei der U17-Juniorinnen-EM in Bulgarien
2019 - Fabian Kuppe (1. Herren) wird Vize-Europameister bei der Gehörlosen-EM auf Kreta/Griechenland
2019 - B-Junioren werden Vizemeister in der Bezirksoberliga Oberbayern
2019 - Marina Scholz bestreitet am 23.10.19 in Büsingen gegen die Schweiz ihr erstes U15-Länderspiel
2020 - B-, C- und D-Junioren schaffen das DJK-Triple - alle drei Teams werden Hallenkreismeister
2020 - Fabian Kuppe (1. Herren) wird vom DJK-Bundesverband zum "Newcomer des Jahres" 2019 gewählt
2020 - B-Junioren werden Oberbayerischer Hallenmeister
2020 - D-Junioren werden Oberbayerischer Vizemeister in der Halle
2020 - D-Junioren steigen in Bezirksoberliga Oberbayern auf
2021 - Frauenteam wird Meister der Kreisklasse 04 und steigt in die Kreisliga auf
2021 - A-Junioren
werden Meister der KL-Quali und verpassen Aufstieg in die BOL durch Losentscheid
2021 - C-Junioren werden Meister der BOL 2 und verpassen Aufstieg in die Bayernliga durch Losentscheid
2021 - C2-Junioren
werden Meister der KL-Quali und verpassen Aufstieg in die BOL durch
Losentscheid
2021 - C-Junioren werden Bayerischer DJK-Meister
2021 - Emilie Bernhardt wechselt vom FCI zum SV Werder Bremen in die 1. Bundesliga
2022 - Marina Scholz, U15-Nationalspielern, wechselt von der DJK-C1 zum 1. FC Nürnberg (2. Bundesliga)
2022 - Fabian Kuppe (1. Herren) nimmt an den Deaflympics/Brasilien teil und wird mit seinem Team Vierter
2022 - Stefan Huber ist mit 455 Spieleinsätzen neuer Rekordspieler der 1. Herren-Mannschaft
2022 - Michael Anspann (1. Herren) knackt mit 195 Toren den 64 Jahre alten Torrekord von Ludwig Weckerle
2022 - 1. Herren-Mannschaft gewinnt zum zweiten Mal den Sparkassen-Pokal
2022 - DJK-SR Johannes Wagner steigt in die Landesliga auf und ist "Schiedsrichter des Jahres" der SRG IN
2023 - B-Junioren werden Hallenkreismeister und Oberbayerischer Vizemeister in der Halle (s.u.)
2023 - B-Junioren werden Bayerischer Hallenmeister und Süddeutscher Vizemeister in der Halle (s.u.)
2023 - B-Junioren werden Deutscher Vizemeister bei den DFB-Futsalmeisterschaften in Duisburg (s.u.)
2023 - DJK-Schiedsrichter Johannes Wagner steigt in die Bayernliga auf
Und viele weitere - oben nicht genannte - Kreismeistertitel, Kreispokalsiege und DJK-Diözesanmeistertitel der Herren-, Senioren- (AH) und Juniorenmannschaften.
Sowie viele internationale Einsätze mehrerer DJK-Spielerinnen und -Spieler in DFB- und weiteren Nationalmannschaften.
Hermann Anspann
(bis 13.10.2023)
Erfolgreichste Mannschaft der Vereinsgeschichte:
U17-Junioren DJK Ingolstadt 2022/23
Futsal-Team
Deutscher Vizemeister
Süddeutscher Vizemeister
Bayerischer Meister
Oberbayerischer Vizemeister
Kreismeister Donau/Isar
3. Platz in der Bezirksoberliga Oberbayern
Überregionale Meistertitel der DJK-Fußballmannschaften seit der Vereinsgründung 1957:
Stand: 13.10.2023
Meistertitel auf Bezirks- und Landesebene des Bayerischen Fußballverbandes
Jahr | Mannschaft | Titel | Trainer |
---|---|---|---|
1987 | D-Junioren (U13) | Oberbayerischer Bezirkspokalsieger | Franz Mayerhöfer |
1990 | B-Junioren (U17) | Oberbayerischer Hallenmeister | Hermann Anspann |
1999 | B-Junioren (U17) | Oberbayerischer Hallenmeister | Jürgen Eck |
2001 | C-Junioren (U15) | Vizemeister der Bezirksoberliga | Helmut Drexler |
2003 | A-Junioren (U19) | Oberbayerischer Hallenmeister | Gerd Wittmann |
2020 | B-Junioren (U17) | Oberbayerischer Hallenmeister | Michael Sänger |
2021 | C-Junioren (U15) | Meister der Bezirksoberliga 2 | Torsten Haag |
2023 | B-Junioren (U17) | Bayerischer Hallenmeister Süddeutscher Hallen-Vizemeister Deutscher Hallen-Vizemeister |
Andreas Amann, Roman Blok |
Meistertitel auf Landes- und Bundesebene des DJK-Sportverbandes
Jahr | Mannschaft | Titel | Trainer |
---|---|---|---|
1969 | Herren | Deutscher DJK-Meister | Josef Vierthaler |
1972 | Senioren (AH) | Bayerischer DJK-Meister | Heinz Mauderer |
1973 | Herren | Deutscher DJK-Vizemeister | Ernst Reichenberger |
1985 | Senioren (AH) | Deutscher DJK-Vizemeister | Erwin Killer |
2002 | D-Junioren (U13) | Bayerischer DJK-Meister | Georg Gruber |
2003 | D-Junioren (U13) | Bayerischer DJK-Meister | Heinz Klupp, Jürgen Weigert |
2008 | C-Junioren (U15) | Bayerischer DJK-Meister | Peter Auernhammer, Klaus Becker |
2017 | C-Junioren (U15) | Bayerischer DJK-Meister | Torsten Haag |
2021 | C-Junioren (U15) | Bayerischer DJK-Meister | Torsten Haag |
Medaillen-Platzierungen im Sparkassen-Pokalwettbewerb Ingolstadt-Eichstätt
Jahr | Mannschaft | Platzierung | Trainer |
---|---|---|---|
2011 | Herren | 2. Platz - Silbermedaille | Karl-Heinz Forster |
2014 | Herren | 3. Platz - Bronzemedaille | Karl-Heinz Forster |
2017 | Herren | 1. Platz - Goldmedaille | Michael Dittenhauser |
2022 | Herren | 1. Platz - Goldmedaille | Michael Dittenhauser |
2023 | Herren | 2. Platz - Silbermedaille | Michael Dittenhauser |